Laden...
Akne
Akne Therapie
Akne entsteht durch eine Kombination aus genetischen Faktoren, follikulärer Hyperkeratose, Seborrhoe, Cutibacterium acnes und Entzündungen. Die topische Therapie ist meist der erste medizinische Schritt und umfasst Retinoide, die die Zellteilung regulieren, Benzoylperoxid, das antibakteriell und komedolytisch wirkt, sowie topische Antibiotika, die Cutibakterien reduzieren. Wichtig ist ein individueller Behandlungsansatz, um Nebenwirkungen wie Hautreizungen oder Resistenzbildung zu vermeiden. Ergänzend können chemische Peelings, Mikrobiom-Modulation und entzündungshemmende Maßnahmen die Therapie unterstützen.
Akne - Topische Therapie