Sonne
Photoaging
Die extrazelluläre Matrix (EZM) ist entscheidend für die Hautstruktur, da sie aus Kollagen, Elastin und Proteoglykanen besteht. UV-Strahlen verursachen reaktive Sauerstoffspezies (ROS), die den MAPK-Signalweg aktivieren, was zu einer erhöhten Produktion von Matrix-Metalloproteinasen (MMPs) führt. Diese bauen die EZM ab, reduzieren die Kollagensynthese und schädigen Fibroblasten. Die Folge sind Falten, Elastizitätsverlust und Pigmentflecken. Photoaging verläuft in vier Stadien – von leichten Veränderungen bis zu tiefen Hautstrukturen mit starkem Kollagenabbau. Die langfristige UV-Exposition begünstigt zudem DNA-Schäden und kanzerogene Prozesse. Prävention durch Sonnenschutz ist essenziell, um lichtbedingter Hautalterung entgegenzuwirken.