Chemie
Glykation
Glykation beschreibt die Reaktion von Zucker mit Zellstrukturen, wodurch Advanced Glycation Endproducts (AGEs) entstehen. Dieser irreversible Prozess trägt zur Hautalterung und verschiedenen Erkrankungen bei. Faktoren wie hoher Zuckerkonsum, oxidativer Stress, Bewegungsmangel und Rauchen fördern die Glykation und beschleunigen Zellschäden. AGEs können sowohl im Körper produziert als auch über die Ernährung aufgenommen werden. Durch einen bewussten Lebensstil mit gesunder Ernährung, Bewegung und Stressmanagement lässt sich die Glykation reduzieren und die Haut- sowie Zellgesundheit langfristig verbessern.